DE:Tag:power=station
![]() |
![]() |
Beschreibung |
---|
Von der Verwendung dieses Tags wird abgeraten, verwende stattdessen power=substation für Umspannwerke, power=plant für Kraftwerke oder power=generator für einzelne Generatoren eines Kraftwerks. ![]() |
Gruppe: Energie |
Für diese Elemente |
Sinnvolle Kombinationen |
Status: veraltet![]() |
Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Frühere Verwendung
Dieses Tag wurde für Umspannstationen verwendet, die als Teil eines elektrischen Übertragungs- oder Verteilungsnetzes Spannungsumwandlungen und Schaltvorgänge durchführen. Seit Januar 2008 wird empfohlen, "Umspannstationen" stattdessen als power=substation
gekennzeichnet werden, da dies weniger missverständlich ist.
Problematisch für die Datenbank ist, dass der Begriff "station" in der englischen Sprache eher mit Stromerzeugungsanlagen in Verbindung gebracht wird. Für eine ausführlichere Diskussion siehe die Diskussionsseite auf der englischen Seite, aber in der Praxis hat diese sprachliche Unklarheit bereits zu Datenfehlern geführt. Seit Juni 2013 sollten Anlagen zur "Stromerzeugung" mit den Tags power=plant
oder power=generator
abgebildet werden.
Wichtiger Hinweis zum Retagging
- Unter keinen Umständen sollte dieses »überholte« Tag in größerem Umfang (semi-)automatisch geändert werden. Jede Instanz muss einzeln untersucht werden (z. B. anhand von Vermessungs- oder Luftbildern), bevor sie neu getaggt wird.
- Prüfe, ob es sich um ein Umspannwerk oder ein Kraftwerk handelt (
power=plant
). Viele Objekte, die derzeit als "station" gekennzeichnet sind, sind in Wirklichkeit Kraftwerke (Orte/Standorte) oder Generatoren (Geräte innerhalb eines Kraftwerks). - Es wird dringend empfohlen,
voltage=*
undsubstation=*
zu ergänzen.voltage=*
sollte die höchste im Umspannwerk verwendete Spannung enthalten. Bei unbekannter Spannung, kannfixme=voltage
verwendet werden, um sachkundige Mitwirkende fehlende Informationen zu informieren.
Siehe auch
Proposal:Substation refinement: Vorschlag für das neue (akzeptierte) Taggingschema für Umspannwerke.