DE:Tag:zoo=wildlife_park
![]() |
Beschreibung |
---|
Ein Zoo, der vor allem einheimische Wildtiere in naturnahen Gehegen hält. ![]() |
Gruppe: Tourismus |
Für diese Elemente |
Erfordert |
Sinnvolle Kombinationen |
|
Siehe auch |
Status: in Benutzung |
Werkzeuge für dieses Attribut |
|
In den Wildparks im deutschprachigen Raum sind hauptsächlich Wildtiere aus Wäldern und Gebirge, wie Damhirsche, Rothirsche, Sikahirsche, Rehe, Steinböcke, Europäische Mufflons und Wildschweine zu sehen. Dazu kommen häufig Heckrinder, Wisente, Elche, Luchse, Wölfe und Bären sowie einheimische Vogelarten.
Ein Wildpark ist größer als ein Wildgehege (enclosure
), hat eine Umzäunung und es wird Eintritt oder eine Spende erwartet. Bei einem Wildgehege können auch mehrere Gatter vorhanden sein.
Die Besonderheit eines Wildparks besteht im Zeigen der einheimischen Tierarten in ihrer natürlichen Umgebung. Dazu sind die Einzäunungen sehr weitläufig. Auch kommt es zu direktem Besucher-Kontakt mit ausgesuchten Tieren.
Verschiedene Parks erweitern ihr Freizeitangebot mit Spielplätzen und größeren Attraktionen auf getrenntem Gelände zum Wildpark. Diese Parks werden oft als tourism=theme_park
getaggt. Das Tagging steht aktuell zur Diskussion.
Eine Besonderheit stellen sogenannte Safariparks dar. Diese sind spezialierte Zoos. Ein Safaripark ist kein Wildpark.
Wie kartieren?
Zeichne den Umriss des Geländes um den Wildpark oder füge einen Punkt
im Zentrum hinzu.
Füge folgendes hinzu:
Merkmale, die in diesem Zusammenhang verwendet werden
opening_hours=*
fee=*
Weitere nützliche tags werden auf tourism=zoo
beschrieben.
Darstellung
Siehe auch
zoo=enclosure
- Gehegezoo=petting_zoo
- Streichelzoozoo=safari_park
- Safaripark